|
|
|
Margarete May Rechtsanwältin Schwanthaler Straße 51 60596 Frankfurt am Main Telefon 069-622771

Gesetzlich vorgeschriebene Angaben (§ 6 Abs. 1 MdStV/TDG) Verantwortlich i.S.v. § 6 MDStV: Rechtsanwältin Margarete May ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen. Sie ist Mitglied folgender Rechtsanwaltskammer
RAK Frankfurt: Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main www.rechtsanwaltskammer-ffm.de
Die Rechtsanwältin Margarete May ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt und durch den Präsidenten des Landgerichts als solche in Deutschland zugelassen. Sie unterliegt berufsrechtlichen Regelungen. Diese werden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltkammer www.brak.de bereitgehalten und können dort abgerufen werden. Link direkt dorthin Zu den berufsrechtlichen Regelungen gehören: Bundesrechtsanwaltsordnung, BRAO Bundesrechtsanwaltsvergütungsgesetz, RVG Berufsordnung der Rechtsanwälte, BORA Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Umsatzsteueridentifikationsnummer: 93665247015
Berufshaftpflichtversicherung: Generali Versicherung AG, Adenauerring 7 – 9, 81737 München, vertreten durch die AFB GmbH, Kaistr. 13, 40221 Düsseldorf. Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß §73 Abs 2 Nr3 i.V.m §73 Abs 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über www.brak.de email: schlichtungsstelle(at)brak.de
Europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) für Probleme mit Online-Käufen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Datenschutzerklärung Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: · Datum und Uhrzeit des Zugriffs · IP-Adresse des anfragenden Systems · URL der abgerufenen Seite · URL der überweisenden Seite (Referer-URL) · Kennung des verwendeten Browsers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: · Auswertung zur Gewährleistung und Optimierung der Sicherheit des Betriebs der Internetseite · zu statistischen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Webdesign: arthome.info |
|